Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Über uns
Team des Bildungsforums
Dr.in Kathrin Karloff
Pädagogische Leitung
0676/8742 2792
+43 (316) 8041-458
kathrin.karloff@graz-seckau.at
Mario Pejic
SEKRETARIAT
+43 (316) 8041-459
mario.pejic@graz-seckau.at
Lilla Mocas
BILDUNGSORGANISATION
0676/8742 2452
+43 (316) 8041-452
lilla.mocas@graz-seckau.at
Ulrike Erler
MARKETING & PROGRAMMKOMMUNIKATION
+43 (316) 8041-455
ulrike.erler@graz-seckau.at
Margret Herbst
BILDUNGSREFERENTIN
+43 (676) 8742-2456
+43 (316) 8041-456
margret.herbst@graz-seckau.at
Mag.a Katrin Hölblinger
Bildungsreferentin Digitalisierung
+43(676) 8742-2460
+43 (316) 8041-460
katrin.hoelblinger@graz-seckau.at
Elfriede-Maria Reininger
ASSISTENTIN FÜR PROJEKTE
+43 (316) 8041-453
elfriede.reininger@graz-seckau.at

Unser Leitbild in Kurzfassung

Das Bildungsforum Mariatrost ist eine diözesane, gesetzlich anerkannte und zertifizierte Einrichtung der allgemeinen Erwachsenenbildung, inmitten des attraktiven urbanen Zentrums der Grazer Innenstadt gelegen. Basierend auf dem ,Zukunftsbild‘ und den aktuellen ,Bildungsleitlinien‘ der Katholischen Kirche Steiermark, geht es in seinem Wirken vom Leben der Menschen aus, setzt sich kontinuierlich mit Trends und Entwicklungen auseinander und nimmt die aktuellen Erkenntnisse von Theologie, Human- und Naturwissenschaften ernst. 
Es fördert die Begegnung und den Austausch von Menschen in ihren unterschiedlichsten Lebenssituationen und zielt mit qualitätsvollen Bildungsformaten an verschiedenen Orten im urbanen Raum darauf ab, Antworten zu geben auf brennende, gesellschaftspolitisch sowie theologisch relevante Fragestellungen. Besonderes Anliegen des Bildungsforums Mariatrost ist zudem, mit handlungsorientierten Angeboten seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die notwendige Unterstützung zu geben, ihre individuellen Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Hierfür bietet das Bildungsforum Mariatrost ein anspruchsvolles, buntes Programm an, bestehend aus Angeboten der folgenden sechs Themenbereiche: Theologie, Glaube & Spiritualität, Kunst, Kultur & Gesellschaft, Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit, Familie & Partnerschaft, Gesundheit & Lebensbegleitung sowie Reisen. Es ist bestrebt, seine Formate ständig neu an die Bedürfnisse seiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer anzupassen und erfüllt zugleich den diakonischen Bildungsauftrag, ein „Fenster zur Welt“ zu sein: Es unterstützt den Menschen dabei, das eigene Leben zu reflektieren und eigenverantwortlich zu gestalten sowie sich solidarisch für Andere einzusetzen (siehe ‚Leitlinien der Erwachsenenbildung der Katholischen Kirche Steiermark‘, S. 3).

Zudem zielt das Bildungsforum Mariatrost darauf ab, das „Fenster zur Kirche“ aufzustoßen, d.h. in die Tradition der Kirche und ihre aktuelle, bunte kirchliche Arbeit hineinblicken zu lassen. Dabei greift es Fragen nach dem Wesen des Christentums und des Evangeliums auf und ermöglicht Glaubenswissen sowie spirituelle Erfahrungen.

Als anerkannte Einrichtung des Forums katholischer Erwachsenenbildung und eingebettet in das Ressort ‚Bildung, Kunst und Kultur‘, ist das Bildungsforum Mariatrost eng vernetzt mit den ebenfalls hier verorteten Bildungseinrichtungen. In kontinuierlicher Zusammenarbeit mit diesen sowie mit externen Organisationen, begreift es Bildung als äußerst wichtigen Bereich kirchlichen Handelns im Dienst am Menschen und ist bestrebt, die Qualität seiner Arbeit ständig zu verbessern bzw. auf einem hohen Niveau zu halten.

LINK ZU DEN LEITLINIEN FÜR ERWACHSENENBILDUNG DER DIÖZESE GRAZ-SECKAU


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz,
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Homepage: www.mariatrost.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 13:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen