Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:

‚Let’s Go Digital!‘: Feierliche Hybrid-Zertifikatsverleihung für 13 „frisch gebackene“ Digital-TrainerInnen

‚Let’s Go Digital!‘, hieß es Mitte September 2021 für ReferentInnen und pädagogische MitarbeiterInnen der Katholischen Kirche Steiermark: Im gleichnamigen, bereits zweiten digitalen TrainerInnen-Lehrgang des Bildungsforums Mariatrost und des Katholischen Bildungswerks, der mitsamt einer Online-Plattform durch den Projektfonds Arbeit 4.0 der Arbeiterkammer Steiermark gefördert wird, sind sie auf eine „digitale Reise“ aufgebrochen, die sie nach 6 absolvierten reichhaltigen Modulen und zahlreichen digitalen Tools im Gepäck am 18.03.2022 an ihr Ziel brachte: der hybrid durchgeführten eintägigen Abschlussveranstaltung inklusive Zertifikatsverleihung zum/r Digital-Trainer/in.

Dass eine solche Abschlussveranstaltung in hybrider Form feierlich begangen werden kann, bewiesen die Bildungsreferentin für Digitalisierung, Christine Magerl, MA (KBW), und die Leiterin des Bildungsforums Mariatrost, Dr.in Kathrin Karloff, eindrucksvoll mit einem abwechslungsreichen Programm von einer Schnitzeljagd, über Gruppenpräsentationen und einem Video-Zusammenschnitt sämtlicher Projektergebnisse bis hin zu einem Kurzvortrag von Mag. Karl Schneeberger, Leiter der Abteilung ‚Betriebs-betreuung/ ArbeitnehmerInnenschutz‘ der AK Steiermark und verantwortlich für den Projektfonds Arbeit 4.0.

Generalvikar Dr. Mag. Erich Linhardt und Mag.a Anna Hollwöger, Ressortleiterin ‚Seelsorge und Gesellschaft‘ und Generalsekretärin der Katholischen Aktion, überreichten den frisch gebackenen DigitaltrainerInnen im feierlichen Ambiente ihr Zertifikat und waren sichtlich angetan von ihren Erfolgen im Rahmen der qualitätsvollen Ausbildung: Mit einer bemerkenswert bunten Vielfalt professionell entwickelter und durchgeführter Webinare, Podcasts, Videos und Online-Büchern machten sie deutlich, dass sie auch in Zukunft selbstständig eLearning-Formate anbieten können. Damit, so sind sich die Entwicklerinnen des Projekts, Ute Paulweber, MAS und Dr.in Kathrin Karloff, sicher, wird das digitale Know-how in der Diözese Graz-Seckau weiter gestärkt, um im neuen „Kirchort des Digitalen“ Menschen auf innovative Art und Weise ansprechen und begeistern zu können.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz,
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Homepage: www.mariatrost.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 13:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen