Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:

Regelmäßige Angebote

5 – 6 besuchte Treffen können als ein Tag geistliche Vertiefung angerechnet werden.

 

Innehalten - Meditationsabende

14-tägig in den Pfarren Herz-Jesu oder Münzgraben

In schlichter Weise wird Raum geschaffen für Stille und Meditation, für die Ausrichtung auf Gott, die Quelle allen Lebens. Einfache Gestaltungselemente führen durch die Meditation: Textimpuls, Stille, Lied und Segen. In der Stille werden wir empfänglich für die Geschenke des Lebens.

Termine 2023 jeweils donnerstags, um 18:30-19:30 Uhr: 

  • 12. Jänner (Münzgraben)
  • 26. Jänner (Herz -Jesu)

Eine Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich.

Gestaltung: Anna Ebenbauer, Waltraud Salzger, Anna König, Pfarrer Matthias Keil

Mehr Info: Waltraud Salzger, 0676 8742 6206

Orte:

Pfarre Graz Herz-Jesu
Sparbersbachgasse 58, 8010 Graz
www.graz-herz-jesu.at

Pfarre Münzgraben
Münzgrabenstraße 61, 8010 Graz

 

Uprising

Das etwas andere Format für junge Erwachsene mit Contemporary Christian Music, Impuls und Kleingruppen ist zurück.

Nähere Infos: Auf Instagram (wir freuen uns über Likes) 

Was?     

18.30 Ankommen, Snacks und Austausch
19.00 Worship-Musik
19.20 Impuls
19.30 Worship-Musik
19.45-20.30 Gespräche in Kleingruppen

Wann und Wo?

Jeden dritten Donnerstag im Monat im Festsaal des Augustinums (Lange Gasse 2, 8010 Graz - 1. Stock)

Termine: 

  • 19. Jänner 
  • 16. März
  • 27. April (4. Donnerstag)
  • 25. Mai (4. Donnerstag) 
  • 15. Juni

Ansprechperson und weitere Infos: Florian Mittl, 0676 87426989, florian.mittl@graz-seckau.at

 

Frauenfrühstück 

Ein gemeinsames Frühstück mit Kaffee und Tee und die lebensnahe Auseinandersetzung mit einer Bibelstelle stärken uns für den Alltag.

Termine 2023:
immer Freitags, 9.15 Uhr

  • 20. Jänner
  • 17. Februar
  • 17. März
  • 21. April
  • 26. Mai
  • 16. Juni

Ort: Pfarre Graz-Christkönig, Ekkehard-Hauer-Str. 28

Ansprechperson und Anmeldung:

  • Elfriede Demml (elfriede.demml@graz-seckau.at, 0676/8742 6208) 
  • Elisabeth Fritzl (elisabeth.fritzl@graz-seckau.at)

Mehr Infos dazu hier.

 

 

Meditation einüben über die Sinne

 

Sinn erfas|s|t|en - Sinnesreize wirken auf uns im Wachen und im Schlaf, bewusst oder unbewusst. Je nach persönlicher Verfassung wollen wir in der Situation verweilen, sie ändern, schnell durch sie hindurchlaufen oder vor ihr fliehen... Die Meditationsabende in der Fastenzeit sind eine Einladung Reize meditierend wahrzunehmen, uns ihnen bewusst auszusetzen, denn: "Gott umarmt uns durch die Wirklichkeit"(Alfred Delp).

 

Vier Abendtermine mit dem Fokus auf einzelne Sinne, dazu Übungen, Austausch, Meditation und Tipps/kleine Übungen für die Woche.

 

In diesem Zeitraum sind persönliche Begleitgespräche möglich.

 

Termine: jeweils Donnerstag 9., 16., 23. und 28. März, 18.30-20.30 Uhr. Begleitung: Sr. Maria Patka sa, Sr. Katharina Fuchs sa

 

Info und Anmeldung bis 3. März 2023 bei Sr. Maria: patka@khg-graz.at

Design ohne Titel - 2

Info und Anmeldung ab sofort bei katharina.fuchs@graz-seckau.at +4367687426976   

Begleitung: Sr. Maria Patka sa, Sr. Katharina Fuchs sa

BIBLIOLOG - Angebote

Der Bibliolog ist eine besondere Zugangsweise zu biblischen Texten.
Er öffnet den Raum dafür, dass die TeilnehmerInnen zu Wort kommen und miteinander einen Text entdecken können. 

Herzlich eingeladen sind alle, die neugierig sind auf Bibeltexte und eine etwas andere Art der Bibelarbeit kennenlernen möchten. Es braucht keine Vorkenntnisse. Die Abende sind nicht zusammenhängend, jeder Abend ist für sich abgeschlossen und man kann einzelne Bibliolog-Abende besuchen.

Bibliolog in der Pfarre St. Leonhard 

Leonhardpl. 14, 8010 Graz (Nähe LKH)

Leitung, Infos und Anmeldung: Johanna Raml-Schiller 
johanna.raml-schiller@graz-seckau.at | 0676/8742-6018

Eine Anmeldung ist erwünscht, für Kurzentschlossene ist eine spontane Teilnahme ebenfalls möglich. 

Termine 2023 jeweils um 18 Uhr (!) im Pastoralraum der Pfarre St. Leonhard:

  • Mittwoch, 25. Jänner 2023, 18.00 Uhr, Meditationsraum, 1. Stock im Pfarrzentrum St. Leonhard
  • Donnerstag, 16. Februar, 2023, 18.00 Uhr, Pastoralraum

Bibliolog im Meditationsraum an der Katholisch-Theologischen Fakultät

Heinrichstraße 78A, 2. Stock, 8010 Graz

Termine 2023

  • Dienstag, 7. März 2023, 18.00 Uhr (UZT)
  • Dienstag, 25. April 2023, 18.00 Uhr (UZT)
  • Dienstag, 16. Mai 2023, 18.00 Uhr (UZT)
  • Dienstag, 13. Juni 2023, 18.00 Uhr (UZT)

Bitte vorher anmelden bei: Maria Elisabeth Aigner (maria.aigner@uni-graz.at)

 

 

 

MAGIS-Gruppe
Raum für Austausch, Gespräch und Gebet
Was heißt der Glaube für mein ganz konkretes Leben?
Wie kann ich die Lehre Jesu im Alltag verwirklichen?
In dieser Gruppe steht der Austausch über unseren persönlichen Glauben im Mittelpunkt. Dabei helfen uns die Aktivitäten, wie uns in verschiedenen sozialen Bereichen zu engagieren, über Fragen bezüglich Glauben ins Gespräch zu kommen, und verschiedene Gebetsweisen zu erlernen. Durch diese Möglichkeiten können wir "experimentieren", uns selber und unseren persönlichen Glauben ausprobieren.
Du brauchst nur deine Ideen, deine Fragen und deine Sehnsucht mitzubringen!

Wann? jeweils 14 tägig um 19:00

Treffpunkt: Vor der Pfarrkirche Salvator, Robert-Stolz-Gasse 3

Information+Begleitung: Sr. Maria Patka sa, patka@khg-graz.at

Mehr Infos hier.

Bibel teilen - Gemeinsam Gott suchen

Mit den Franzisanerinnen in Seggauberg

im Gebet, im Gesang, in seinem Wort, im Austausch ... sich finden lassen.

Termin: jeden ersten Samstag im Monat, 17:00

Ort: Schloss Seggau, Seminarraum 3, Seggauberg 1, 8430 Leibnitz.

Infos: sr.laura@franziskanerinnen-graz.at

 

Thomas-Gespräche

Moderierte Gespräche über unbequeme Bibelstellen mit Anton Christian Glatz (Schriftsteller), Sabine Stering (Familienberaterin) und Robert Hautz (Theologe)

Suchende, Zweifelnde, Glaubende - alle sind herzlich willkommen! Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Termine:
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 18:00-19:30 Uhr

Ort: Stadtpfarrhof 2. Stock, Herrengasse 23, 8010 Graz 

Ansprechperson: Robert Hautz, +43 (0) 676/9314366, kircheneck@graz-seckau.at

Mehr Infos dazu hier.

 

Meinst du mich, Herr?   ***online***
Unterwegs zu deiner Berufung

Offene online-Abende für junge Frauen, die sich auf die Spur ihrer eigenen Berufung begeben möchten. Impuls zu Biblischen Berufungsgeschichten, Stille, Austausch mit anderen Suchenden.

(Organisiert von der Kongregation der Schwestern von der Schmerzhaften Mutter)

Termine: 10.1. und 14.2. 2023, 19-20.30 Uhr

Nähere Infos und Anmeldung HIER. 

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen