An Mittwochen feiern wir um 18 Uhr Fakultätsgottesdienst in der Leechkirche oder in der Kapelle des Priesterseminars. Am Ende des Sommeresmesters findet auch ein Gartengottesdienst im Garten des Theozentrums statt.
Aktuelle Termine zu den Gottesdiensten finden sich unter den Terminen bzw. im aktuellen Newsletter.
Osterspeisensegnung leicht gemacht
Auch wenn viele Termine im Kirchenjahr nicht mehr so wahrgenommen werden - die Osterspeisensegnung ist immer gut besucht. Und auch Segnungen in anderen Formen erfreuen sich großer Beliebtheit. Aber es treten in dem Kontext auch immer wieder Fragen auf: Was darf ich als Laie und was nicht? Kann ich Weihwasser "herstellen" und wie geht das eigentlich?
Bei diesem Termin im Priesterseminar wenden wir uns verschiedenen Segensformen und dann vor allem der Osterspeisensegnung zu. Natürlich wird dann gleich wieder praktisch geübt. Anhand von Videoaufnahmen können wir uns selbst in unserem Tun besser reflektieren und auch einander Rückmeldung geben.
Termin: Donnerstag, 16. oder 23. März 2023 - Zeit nach Vereinbarung!
Ort: Priesterseminar, Bürgergasse 2, 8010 Graz (Treffpunkt Portier)
Bitte bei Interesse einfach melden: Sr. Gertraud J. Harb (gertraud.harb@graz-seckau.at; 0676 8742 6122)
Das liturgische Herz des TheoZentrums ist der Raum der Stille. Dort treffen wir uns wöchentlich an unserem Zentrumstag um 12.00 Uhr zum gemeinsamen Mittagsgebet vor dem Mittagessen.
Die künstlerische Gestaltung LiebekommtnichtLiebegehtnichtLiebeist stammt von Josef Lederer, einem Künstler, Theologen und Biobauern aus Burgau.
Der Raum der Stille lädt ein, die Anforderungen des Alltags zu unterbrechen, den Lärm und die unzähligen Reize hinter sich zu lassen, sich hinzusetzen und Atem zu holen. Unser Raum der Stille steht offen für vielfältige Formen des Gebets und der Liturgie.