Die Sternsinger – Botschafter*innen des Friedens
Es gehört mittlerweile zum festen Bestand unserer Bräuche, dass kurz vor oder bald nach der Jahreswende die Sternsinger auf den Plätzen oder in den Wohnungen die Botschaft von der Geburt Jesu singend verkünden. Meist begleitet sie dabei ein Duft von Weihrauch und gut sichtbar – der Stern.
Mit einem Lachen im Gesicht bleiben Passant*innen meist stehen und lauschen dem Gesang der „Könige und dem Stern“. Die Botschaft ist einfach: „Das Kind liegt in der Krippe, so wunderlieb und klein, das schönste Kind auf Erden, im goldnen Himmelsschein.“
Christus segne Sie
Der Segen Gottes, den die Könige überbringen, gilt allen Menschen. „Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus! Alle, die darin wohnen, mögen gesegnet sein. Es soll ihnen das Jahr über gut gehen. Friede soll sie begleiten. Als sichtbares Zeichen wird der Segensspruch an die Tür geschrieben (oder geklebt): 20 C+M+B 25
Über 15.000 Sternsinger*innen sind in der Steiermark unterwegs. Ihr Engagement ist bewundernswert. In der Dom- und Stadtpfarre waren einige Mädchen mit Dompfarrer Ewald Pristavec unterwegs, um die Segensbotschaft an viele Menschen zu bringen und für weltweite Solidarität zu werben.
Hilfe kommt in Nepal an
„Die Menschen werden jedes Jahr um eine Spende gebeten. Für 2025 werden damit verschiedene Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt. Die Organisation „Opportunity Village Nepal“ (OVN), die von der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar unterstützt wird, setzt sich für den Schutz und die Rechte der Kinder und Jugendlichen ein.
Im Speziellen bietet die Organisation jungen Frauen Kurse an, die nicht nur ihr Selbstbewusstsein stärken, sondern ihnen auch eine Ausbildung ermöglichen, sodass sie sich eine eigene Existenz aufbauen können und wirtschaftlich unabhängig sind.“
Sternsingen ist ein „Marathon der Nächstenliebe“, wie es ein Bischof bezeichnet hat. Danke unseren Sternsingerinnen für Ihren Einsatz in der Ferienzeit! Danke allen, die mit ihrer Spende zur Hilfe beigetragen haben!
CB