Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Dompfarrer
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
  • Glaube & Feiern
    • Taufe
    • Buße & Versöhnung
    • Firmung
    • Eucharistie
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Der Dom
    • Geschichte
    • Hl Ägydius
    • Hl. Christophorus
    • Friedrichskapelle
    • Conrad Laib
    • Hochaltar
  • Domrenovierung
    • Außenrenovierung
    • Innenrenovierung
    • Altar, Ambo, Kathedra
    • Spenden - Kosten
    • Partner und Sponsoren
  • Mausoleum
  • Caritas
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Dom
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 821683
graz-dom@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Dompfarrer
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
  • Glaube & Feiern
    • Taufe
    • Buße & Versöhnung
    • Firmung
    • Eucharistie
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Der Dom
    • Geschichte
    • Hl Ägydius
    • Hl. Christophorus
    • Friedrichskapelle
    • Conrad Laib
    • Hochaltar
  • Domrenovierung
    • Außenrenovierung
    • Innenrenovierung
    • Altar, Ambo, Kathedra
    • Spenden - Kosten
    • Partner und Sponsoren
  • Mausoleum
  • Caritas

Inhalt:

Im Pfarrgemeinderat drückt sich ein Kirchenbild aus, das durch das Zweite Vatikanische Konzil wieder ins Bewusstsein gerückt wurde. Die Kirche als das Volk Gottes.

Gott hat im ersten Bund sein Volk aus den Völkern herausgerufen und ist den Weg mit ihm gegangen. Im neuen Bund sind alle, die sich durch die Taufe zu Christus bekennen, in das neue Volk Gottes berufen. Alle Getauften sind berufen, an der Sendung der Kirche mitzuwirken und die Kirche mitzugestalten.

Der Pfarrgemeinderat ist das Gremium der Pfarre, das den Pfarrer bei der Führung der Pfarre mitverantwortlich unterstützt, die Seelsorgetätigkeit fördert und – im Rahmen der diözesanen Gesetzgebung – Fragen des pfarrlichen Lebens berät, zusammen mit dem Pfarrer entscheidet und für die Durchführung der Beschlüsse sorgt.

Der Pfarrgemeinderat wurde für die Zeit von 2017-2022 gewählt.

PGR Vorstand
Diözese Graz Seckau Prälat Mag. Dr. Heinrich Schnuderl, Bischofsvikar für die Stadtpastoral Graz, Leiter des Pastoralamtes, Priesterfortbildung, Stand: Februar 2006
Dr. Heinrich Schnuderl
Pfarrer
+43 316 / 82 16 83
heinrich.schnuderl@graz-seckau.at
Mag. Wilhelm Voller
Vorsitzender des Wirtschaftsrates
HS-Prof. RgR Mag. Dr. Christian Brunnthaler
gf. Vorsitzender
+ 43 676 8742 8005
christian.brunnthaler@kphgraz.at
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Christian Baumgartner
Schriftführer
Mag. Ingrid Havlovec
Stv. des gf. Vorsitzenden
PGR Mitglieder
Anna Aschauer
Studentin, gewähltes Mitglied
Maria Weiss
Verkäuferin, gewähltes Mitglied
Erentrud Friedl
Vertreterin des Domchors
Paul Wolff
Student, gewähltes Mitglied
Sabine Fritz
Vertreterin der hauptamtlichen MitarbeiterInnen
Dorothea Wolff
Vertreterin der Caritas
Volker Knapp
Selbständig, gewähltes Mitglied

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
    • Dompfarrer
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
  • Glaube & Feiern
  • Der Dom
  • Domrenovierung
  • Mausoleum
  • Caritas

Röm.-kath. Pfarre Graz-Dom
Burggasse 3
8010 Graz
T: +43 316 / 82 16 83
E: graz-dom@graz-seckau.at

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen