von September 2024 bis Februar 2025 im Ägydiusdom
Die kommenden Wochen und Monate laden uns ein, der Musik, die in unsere Domkirche erklingt, in unserem Leben Platz und Raum zu geben. Was wären unsere geprägten Zeiten ohne Singen und Musizieren?
Die Nachdenklichkeit etwa um die Tage Allerheiligen und Allerseelen – die Ruhe der adventlichen Gottesdienste – die jubelnde und jubilierende Weihnachtsfreude:
Ohne Musik wäre unser Feiern nur schwer denkbar. Dabei ist es für mich immer wieder erfüllend und bereichernd, wenn ich erfahren darf, dass Musik aller Epochen einen Menschen von heute berühren kann. Beim Herbstkonzert wird das in erstaunlich tiefer Weise erlebbar. Der Komponist Gabriel Fauré (1845-1924) hat den Text der Totenmesse zu einem musikalischen Gebet seines persönlichen Glaubens gestaltet.
Als Hörende dürfen wir uns hineinnehmen lassen in dieses komponierte
Glaubensbekenntnis, aus dem so viel an Hoffnung und Zuversicht zu vernehmen ist.
Seit bald einem Jahr erfreuen wir uns an unserer neuen Domorgel.
Ich wünsche uns allen, dass die Freude an der Musik in unserer Domkirche hineinmündet in eine Freude am Glauben, der uns geschenkt und anvertraut ist.
Eine gesegnete und erfüllte Zeit wünscht
Dr. Ewald Pristavec, Dompfarrer