Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Dompfarrer
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Gottesdienste & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Verlautbarungen
    • Taufe
    • Buße & Versöhnung
    • Firmung
    • Eucharistie
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Ägydiusdom
    • Geschichte
    • Hochaltar
    • Hl. Ägydius
    • Hl. Christophorus
    • Friedrichskapelle
    • Conrad Laib
    • Führungen
    • Renovierung 2017-2023
  • Mausoleum
  • zeit + schrift
  • Sozialsprechstunde
  • Dommusik
  • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Dom
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 821683
graz-dom@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Dompfarrer
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Gottesdienste & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Verlautbarungen
    • Taufe
    • Buße & Versöhnung
    • Firmung
    • Eucharistie
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Ägydiusdom
    • Geschichte
    • Hochaltar
    • Hl. Ägydius
    • Hl. Christophorus
    • Friedrichskapelle
    • Conrad Laib
    • Führungen
    • Renovierung 2017-2023
  • Mausoleum
  • zeit + schrift
  • Sozialsprechstunde
  • Dommusik
  • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:

Freude und Dankbarkeit zum Abschluss der Domrenovierung

Mit der feierlichen Orgelweihe am 26.11.2023 durch Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl konnte die Domrenovierung abgeschlossen werden. Das Großprojekt, das 2017 mit der Außenrenovierung begonnen wurde, dauerte rund sechs Jahre.

Übersicht zur Renovierung

  • 2017
    Renovierung der Außenbereiche, des Daches und der Fassade
  • 2018
    Während dem Jahr des Diözesanjubiläums wurde die Renovierung ausgesetzt, da der Dom für viele Feierlichkeiten genutzt wurde.
  • 2019
    Das gesamte Hauptschiff, das Langhaus und die beiden Seitenschiffe wurden im Jahr 2019 umfassend renoviert und saniert. Alle Holzteile des Gestühls und der Kanzel, die Fresken und Steinelemente an den Altären, die Gemälde der Altäre und den gesamten Stuck, sowie alle Metallteile wurden unter dem Prinzip Nachhaltigkeit bearbeitet.
  • 2020
    Nach Ostern 2020 erfolgte die Renovierung des Presbyteriums. Der Altarraum mit dem aus Stein und buntem Marmor gefertigten Hochaltar aus der Zeit des Barock war das Hauptstück. Zudem wurde der Altarbereich mit einem neuen Zelebrationsaltar und dem Ambo aus Seiser Basalt sowie die Sessio und Kathedra vom Künstler Wilhelm Scherübl geschaffen.
  • 2021
    Im Jahr 2021 wurden die Seitenkapellen (Keuzkapelle, Franz Xaver Kapelle, Pestkapelle) renoviert. Hinzu kam ein völlig neues Konzept der Beleuchtung. Die gesamte Tonanlage wurde neu konzipiert.
  • 2022-2023
    Die Reorganisation der Domorgel begann nach Ostern 2022. Der Prospekt aus der Zeit des Rokkoko wurde restauriert. Nach einer völlig neuen Disposition von Domorganist Christian Iwan erneuerte die Firma Orgelbau Rieger die große Domorgel.

 

Die Gesamtrenovierung wurde vom Bauausschuss begleitet und verantwortet:

  • GD Mag. Martin Schaller, Vorsitzender des Kuratoriums Graz-Dom
  • Bischofsvikar Dr. Heinrich Schnuderl, Dompfarrer bis 2023
  • Dompfarrer Dr. Ewald Pristavec, seit 2023
  • HS-Prof. RgR Dr. Christian Brunnthaler, gf. Vorsitzender des Pfarrgemeinderates bis 2022
  • Dipl.-Ing. Peter Grabner, gf. Vorsitzender des Pfarrgemeinderates seit 2022, Bauabteilung der Diözese Graz-Seckau
  • Mag. Vinzenz Heher, Wirtschaftsrat
  • Volker Knapp, gf. Vorsitzender des Wirtschaftsrates seit 2022
  • Mag. Wilhelm Voller, gf. Vorsitzender des Wirtschaftsrates bis 2022

 

Die Bauleitung hatte Herr Architekt Dipl.-Ing. Peter Grabner von der Bauabteilung der Diözese Graz-Seckau inne.

Nach einer intensiven Befundungszeit durch Expertinnen und Experten wurden verschiedene Gewerke beauftragt. Die Gesamtrenovierung wurde mit einem Budget von 6,5 Mio. Euro umgesetzt.

Wir danken allen Sponsorinnen und Sponsoren für die großartige Unterstützung und freuen uns, dass das Gesamtprojekt umgesetzt werden konnte.

Christian Brunnthaler

Abschlussbericht als Download
herausgegeben von Christian Brunnthaler und Peter Grabner

Zum Download (43 MB) klicken Sie bitte auf das Coverbild.


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Gottesdienste & Feiern
  • Ägydiusdom
    • Geschichte
    • Hochaltar
    • Hl. Ägydius
    • Hl. Christophorus
    • Friedrichskapelle
    • Conrad Laib
    • Führungen
    • Renovierung 2017-2023
  • Mausoleum
  • zeit + schrift
  • Sozialsprechstunde
  • Dommusik
  • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Röm.-kath. Pfarre Graz-Dom
Bürgergasse 1
8010 Graz
T: +43 316 / 82 16 83
E: graz-dom@graz-seckau.at

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag , Dienstag und Donnerstag von 09:00 - 11:00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen