Mit der feierlichen Altarweihe am Sonntag, 13.12.2020, fand die dritte Phase der Domrenovierung einen besonderen Abschluss. Dompropst Heinrich Schnuderl weihte im Auftrag von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl den neuen Altar und segnete den Ambo.
Der aus dunklem Seiser Basalt bestehende Altar und der Ambo wurden nach den Entwürfen des Radstädter Künstler Wilhelm Scherübl geschaffen. Vom Künstler stammen auch die Kathedra und die Sessio, die aus massivem Eichenholz gefertigt sind.
Als Pfarrgemeinde freuen wir uns, dass wir eine neue, wertvolle Mitte erhalten. Der selbstbewusst geformte Stein in Form eines Tisches bildet das neue Zentrum. Schlicht und einfach in der Formgebung korrespondiert seine dunkle Farbe intensiv mit den beiden großen Seitenaltären des Kirchenschiffs und dem Steingefüge im Boden des Altarraums.
Die neue Lichtanlage – mit LED Lampen – unterstreicht das Gewölbe und bringt den renovierten Hochaltar neu zur Geltung. Das Altarblatt mit dem heiligen Ägydius sowie das ein wenig versteckte Votivbild Erzherzog Karl II. sind in einer neuen Qualität lesbar. Die Kaiserempore und das Chorgestühl sind restaurativ mit natürlichen Mitteln grunderneuert. Eine Feuermeldeanlage wurde bis in den Dachstuhl hinauf installiert.
Danke den ausführenden Firmen für die gediegene Arbeiten!
Im Jahr 2021 wird vor allem in den Seitenkapellen und an der großen Orgel gearbeitet. Im Frühjahr 2022 soll die Intonation der dann gereinigten und restrukturierten Orgel erfolgen. Im Herbst 2022 ist der Abschluss dieser großen Generalsanierung geplant.
Viele Spenderinnen und Spender haben uns dabei großzügig unterstützt. Vielen Dank allen, die sich beteiligt haben. Das Kuratorium Grazer Dom bittet die steirische Bevölkerung weiterhin, dieses große Vorhaben mit ihren Spenden zu unterstützen.
Für Ihre Fragen stehen wir gerne unter 0316/82 16 83 oder graz-dom@graz-seckau.at zur Verfügung.
Christian Brunnthaler
Gf. Vorsitzender des Pfarrgemeinderates
Spendenkonto
Bundesdenkmalamt
IBAN: AT07 0100 0000 0503 1050
BIC: BUNDATWW
Verwendungszweck: „A20“ bitte unbedingt eintragen.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar,
wenn sie bei ihrer Überweisung ihren Vor- und Zunamen (Schreibweise gemäß Meldezettel) sowie das Geburtsdatum angeben.
Spendeninformation zur Einzahlung
Mit freundlicher Unterstützung der
18:15 Uhr Vesper
08:30 Uhr Heilige Messe
10:00 Uhr Hochamt mit deutschen oder lateinischen Gesängen
11:30 Uhr Gottesdienst mit Gemeindegesang und Orgelmusik
17:00 Uhr Gottesdienst mit Gemeindegesang;
06:30 Uhr Hl. Messe (entfällt in den Ferienmonaten)
19:00 Uhr Hl. Messe mit Gemeindegesang
Öffnungszeiten der Katharinenkirche
Mo - So von 07:00 - 18:00 Uhr
Die Sprechstunden für die Pfarrcaritas finden im Dompfarramt jeweils von 09:00-10:00 Uhr statt:
Telefon Pfarrcaritas: 0676 / 8742 6825
Mailadresse: pfarrcaritas.graz-dom@graz-seckau.at