Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Dompfarrer
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
  • Glaube & Feiern
    • Taufe
    • Buße & Versöhnung
    • Firmung
    • Eucharistie
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Der Dom
    • Geschichte
    • Hl. Ägydius
    • Hl. Christophorus
    • Friedrichskapelle
    • Conrad Laib
    • Hochaltar
  • Domrenovierung
    • Außenrenovierung
    • Innenrenovierung
    • Altar, Ambo, Kathedra
    • Spenden - Kosten
    • Partner und Sponsoren
  • Mausoleum
  • Caritas
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Dom
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 821683
graz-dom@graz-seckau.at
Burggasse 3
8010 Graz

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Mo - Fr 9.00 bis 12.00 Uhr

Die Pfarrkanzlei ist am Donnerstag 25. Februar 2021 geschlossen

 

 

Hauptmenü:
  • Über uns
    • Dompfarrer
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
  • Glaube & Feiern
    • Taufe
    • Buße & Versöhnung
    • Firmung
    • Eucharistie
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Der Dom
    • Geschichte
    • Hl. Ägydius
    • Hl. Christophorus
    • Friedrichskapelle
    • Conrad Laib
    • Hochaltar
  • Domrenovierung
    • Außenrenovierung
    • Innenrenovierung
    • Altar, Ambo, Kathedra
    • Spenden - Kosten
    • Partner und Sponsoren
  • Mausoleum
  • Caritas

Inhalt:
Aktuelles
Fastenzeit 1

In der Erkenntnis unseres Selbst voranschreiten

Predigt zum ersten Fastensonntag von Dompfarrer Heinrich Schnuderl Die Lesungen des ersten Fastensonntags 2021: Gen 9, 8-15; 1 Petr 3,18-22; Mk 1,12-15;
weiterlesen: In der Erkenntnis unseres Selbst voranschreiten
Die aus Palmzweigen vom Vorjahr gewonnene Asche gilt als Symbol der Trauer und Buße.
Aschermittwoch

Aschenkreuz - wortlos und ohne Berührung

Der Aschenritus wird heuer "wortlos und ohne Berührung" gespendet, wie es die vatikanische Gottesdienstkongregation weltweit festgelegt hat.
weiterlesen: Aschenkreuz - wortlos und ohne Berührung
Gottesdienst

Neue Gottesdienstordnung ab 7.2.2021

Wichtige Mitteilung: ab Sonntag, 7.2.2021 gibt es keinen Gottesdienst um 11:30 Uhr im Ägydiusdom!
weiterlesen: Neue Gottesdienstordnung ab 7.2.2021
Corona

Öffentliche Gottesdienste ab 07.02.2021

Ab Sonntag, 7. Februar 2021, sind öffentlich zugängliche Gottesdienste unter erhöhten Schutzmaßnahmen wieder möglich. Darauf haben sich die Kirchen und Religionsgesellschaften mit Kultusministerin...
weiterlesen: Öffentliche Gottesdienste ab 07.02.2021
weitere Artikel
Termine
04
March
2021
19:00 Grazer Dom
Gebet um geistliche Berufungen
05
March
2021
17:30 Bildungsforum Mariatrost
Online Workshop: Vision müllfrei mit Evelyn Rath
20
March
2021
18:15 Grazer Dom
Vespergottesdienst für Ehepaare
28
March
2021
09:30 Grazer Dom
Palmweihe und heilige Messe mit Bischof Wilhelm Krautwaschl
31
March
2021
17:00 Grazer Dom
Ölweihe - Missa chrismatis mit Bischof Wilhelm Krautwaschl
01
April
2021
19:00 Grazer Dom
Gründonnerstagsgottesdienst mit Fußwaschung
Weitere Termine

Der Dom hat eine neue Mitte

Mit der feierlichen Altarweihe am Sonntag, 13.12.2020, fand die dritte Phase der Domrenovierung einen besonderen Abschluss. Dompropst Heinrich Schnuderl weihte im Auftrag von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl den neuen Altar und segnete den Ambo.

Der aus dunklem Seiser Basalt bestehende Altar und der Ambo wurden nach den Entwürfen des Radstädter Künstler Wilhelm Scherübl geschaffen. Vom Künstler stammen auch die Kathedra und die Sessio, die aus massivem Eichenholz gefertigt sind.

Als Pfarrgemeinde freuen wir uns, dass wir eine neue, wertvolle Mitte erhalten. Der selbstbewusst geformte Stein in Form eines Tisches bildet das neue Zentrum. Schlicht und einfach in der Formgebung korrespondiert seine dunkle Farbe intensiv mit den beiden großen Seitenaltären des Kirchenschiffs und dem Steingefüge im Boden des Altarraums.

Die neue Lichtanlage – mit LED Lampen – unterstreicht das Gewölbe und bringt den renovierten Hochaltar neu zur Geltung. Das Altarblatt mit dem heiligen Ägydius sowie das ein wenig versteckte Votivbild Erzherzog Karl II. sind in einer neuen Qualität lesbar. Die Kaiserempore und das Chorgestühl sind restaurativ mit natürlichen Mitteln grunderneuert. Eine Feuermeldeanlage wurde bis in den Dachstuhl hinauf installiert.

Danke den ausführenden Firmen für die gediegene Arbeiten!

Im Jahr 2021 wird vor allem in den Seitenkapellen und an der großen Orgel gearbeitet. Im Frühjahr 2022 soll die Intonation der dann gereinigten und restrukturierten Orgel erfolgen. Im Herbst 2022 ist der Abschluss dieser großen Generalsanierung geplant.

Viele Spenderinnen und Spender haben uns dabei großzügig unterstützt. Vielen Dank allen, die sich beteiligt haben. Das Kuratorium Grazer Dom bittet die steirische Bevölkerung weiterhin, dieses große Vorhaben mit ihren Spenden zu unterstützen.

Für Ihre Fragen stehen wir gerne unter 0316/82 16 83 oder graz-dom@graz-seckau.at zur Verfügung.
Christian Brunnthaler
Gf. Vorsitzender des Pfarrgemeinderates

 

Spendenkonto

Bundesdenkmalamt
IBAN: AT07 0100 0000 0503 1050
BIC: BUNDATWW
Verwendungszweck: „A20“ bitte unbedingt eintragen.
 

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar,
wenn Sie bei Ihrer Überweisung Ihren Vor- und Zunamen (Schreibweise gemäß Meldezettel) sowie das Geburtsdatum angeben.

Spendeninformation zur Einzahlung

Mit freundlicher Unterstützung der

Fotogalerie

Christtag 2020

25. December 2020

Christemette 2020

24. December 2020

Altarweihe 19.12.2020

Außenrenovierung 2017

01. August 2017
zurück
weiter

Gottesdienste
im Grazer Dom

Samstag

18:15 Uhr Vesper

Sonntag und Feiertag   

08:30 Uhr Heilige Messe
10:00 Uhr Hochamt mit deutschen oder lateinischen Gesängen
17:00 Uhr Heilige Messe mit Gemeindegesang

Werktag

06:30 Uhr Heilige Messe (entfällt in den Ferienmonaten)

19:00 Uhr Heilige Messe mit Gemeindegesang

Öffnungszeiten der Katharinenkirche
Di - So von 09:00 - 17:00 Uhr

Caritassprechstunden

Die Sprechstunden für die Pfarrcaritas finden im Dompfarramt jeweils von 09:00-10:00 Uhr statt:

  • 23.02.2021
  • 09.03.2021
  • 23.03.2021

Telefon Pfarrcaritas: 0676 / 8742 6825
Mailadresse: pfarrcaritas.graz-dom@graz-seckau.at


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Glaube & Feiern
  • Der Dom
  • Domrenovierung
  • Mausoleum
  • Caritas

Röm.-kath. Pfarre Graz-Dom
Burggasse 3
8010 Graz
T: +43 316 / 82 16 83
E: graz-dom@graz-seckau.at

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Mo - Fr 09:00 - 12:00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen