Der Sternsinger-Segen für das Jahr 2021 kommt dieses Mal auf etwas andere Weise zu den Menschen. Gerade in Zeiten wie diesen ist es ein wichtiges Zeichen der Hoffnung, und unsere Spenden für notleidende Mitmenschen in den Armutsregionen der Welt sind nötiger denn je.
Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr. Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. Und plötzlich war bei dem Engel ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach: Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade. Lk 2,11-14;
Am Mittwoch, 23.12 2020, nahm die Familie Lafer, die Diözese und die Domgemeinde vom ehemaligen Dompfarrer Gottfried Karl Lafer Abschied. Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl leitete die Begräbnisfeierlichkeiten und dankte Prälat Lafer seinen treuen Dienst als Priester.
Bürgermeister Siegfried Nagl würdigte den Bürger der Stadt Graz. Der Vorsiteznde des Pfarrgemeinderates, Christian Brunnthaler, dankte dem Verstorbenen als geistlichen Vater der Dompfarre.
Die Gottesdienste während der Weihnachtszeit werden von vielen Menschen sehnsüchtig erwartet. Aufgrund der Corona-Pandemie kann leider nur eine begrenzte Zahl von Mitfeiernden zugelassen werden.
Zählkarten erhalten Sie im Dompfarramt sowie vor und nach den Gottesdiensten in der Sakristei. Sichern Sie sich bitte rechtzeitig Ihre Karte.
Ab 28.12.2020 bis voraussichtlich 17.01.2021 finden keine öffentlichen Gottesdienste statt.