Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Dompfarrer
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Gottesdienste & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Taufe
    • Buße & Versöhnung
    • Firmung
    • Eucharistie
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Ägydiusdom
    • Geschichte
    • Hochaltar
    • Hl. Ägydius
    • Hl. Christophorus
    • Friedrichskapelle
    • Conrad Laib
    • Führungen
  • Renovierung
    • Außenrenovierung
    • Innenrenovierung
    • Altar, Ambo, Kathedra
    • Spenden - Kosten
    • Partner und Sponsoren
  • Mausoleum
  • zeit + schrift
  • Caritas
  • Dommusik
  • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Dom
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 821683
graz-dom@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Dompfarrer
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Gottesdienste & Feiern
    • Gottesdienstzeiten
    • Taufe
    • Buße & Versöhnung
    • Firmung
    • Eucharistie
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Ägydiusdom
    • Geschichte
    • Hochaltar
    • Hl. Ägydius
    • Hl. Christophorus
    • Friedrichskapelle
    • Conrad Laib
    • Führungen
  • Renovierung
    • Außenrenovierung
    • Innenrenovierung
    • Altar, Ambo, Kathedra
    • Spenden - Kosten
    • Partner und Sponsoren
  • Mausoleum
  • zeit + schrift
  • Caritas
  • Dommusik
  • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:

Johannes ist heimgegangen

Predigt des emeritierten Dompfarrers, Prälat Dr. Heinrich Schnuderl, beim Requiem für den verstorbenen Dommesner Johannes Grill am 31.Oktober 2023 im Ägydiusdom.
 

mehr: Johannes ist heimgegangen
Predigt

Das Fest findet statt

Predigt von Erzbischof Dr. Georg Gänswein zum 28. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse mit Kirche in Not am 14.10.2023

Lesungen Jes 25,6-10a; Phil 4,12-14.19-20;

Evangelium Mt 22,1-14;

mehr: Das Fest findet statt
Trauer

Dommesner Johannes Grill tödlich verunglückt

Das Requiem feiern wir am Dienstag, 31. Oktober 2023, um 9.30 Uhr im Ägydiusdom.
Der Leichnam unseres lieben Verstorbenen wird ab 8.30 Uhr aufgebahrt.

mehr: Dommesner Johannes Grill tödlich verunglückt
Dommusik

Konzerte der Dommusik im Oktober und November

Die Dommusik Graz lädt im Herbst 2023 sehr herzlich zu zwei besonderen Konzerten ein.

mehr: Konzerte der Dommusik im Oktober und November
Personal

Zum 80. Geburtstag von Prälat Heinrich Schnuderl

Wir freuen uns mit unserem emeritierten Dompfarrer Prälat Dr. Heinrich Schnuderl .

mehr: Zum 80. Geburtstag von Prälat Heinrich Schnuderl
Seelsorgeraum

Das Wirken des Heiligen Geistes in meinem Leben

Der Beitrag von Pfarrgemeinderätin Mag. Monika Reiter beim Wortgottesdienst zum Startfest des Seelsorgeraums Graz Mitte am 23. September 2023 in der Pfarre Herz-Jesu.

mehr: Das Wirken des Heiligen Geistes in meinem Leben
Liturgie

Das Evangelium ist von außen gekommen

Predigt von Prälat Heinrich Schnuderl zum Fest der Diözesanpatrone Rupert und Virgil bei der Vesper am 23. September 2023

mehr: Das Evangelium ist von außen gekommen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Gottesdienste & Feiern
  • Ägydiusdom
  • Renovierung
  • Mausoleum
  • zeit + schrift
  • Caritas
  • Dommusik
  • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Röm.-kath. Pfarre Graz-Dom
Bürgergasse 1
8010 Graz
T: +43 316 / 82 16 83
E: graz-dom@graz-seckau.at

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag , Dienstag und Donnerstag von 09:00 - 11:00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen